Die beste Position für Kai Havertz
Kai Havertz ist ein Thema, das viele Gooners beschäftigt: Welche Position ist die beste für den deutschen Nationalspieler? Ist er ein Stürmer? Oder spielt er besser als #8 oder #10? Über diese Fragen diskutieren die Fans häufig während der Spiele.
Das deutsche Medienunternehmen Bavarian Football Works hat analysiert, dass Havertz seine größten Stärken als #10 zeigt, besonders wenn er von kreativen Spielern umgeben ist. Im Emirates Stadium könnten Saka und Martinelli auf den Flügeln, ein talentierter Mittelfeldspieler wie Odegaard oder Nwaneri sowie ein Stürmer wie Gyokeres oder Sesko diese kreative Unterstützung bieten.
FW äußerte sich auch zu Havertz' Zukunft: „Egal wo Julian Nagelsmann nach der Weltmeisterschaft 2026 hingeht, Havertz sollte einen Transfer zu diesem Club anstreben. Nagelsmann erkennt, dass Havertz am besten als Nummer zehn funktioniert, wenn er kreative Teamkollegen hat.“
Obwohl Havertz oft für seine fehlende Aggressivität und Konstanz kritisiert wird, hat er beim deutschen Team seine Talente deutlich maximiert. Man kann sagen, dass er nie ein kompletter Spieler sein wird, aber er kann Nagelsmann als solider Beitrag dienen, während die Qualifikation zur Weltmeisterschaft im nächsten Jahr anläuft.
Diese Aussagen lassen vermuten, dass Mikel Arteta möglicherweise nicht die optimale Position für Havertz gefunden hat. Viele Gooners sind sich einig, dass Havertz nicht der torhungrige Stürmer ist, den das Arsenal-Team benötigt.
Wie gewohnt erzielte Kai Havertz ein Tor für Deutschland beim 7:0-Sieg über Bosnien & Herzegowina. Dabei lieferte er:
• 1 Tor 💥
• 1 Assist 🅰️
• 1 erstellte Chance
• 46/51 präzise Pässe
• 1/1 gewonnene Zweikämpfe
• 3 Balleroberungen
• 3/6 gewonnene Duelle
In den letzten 9 Einsätzen für Deutschland hat er insgesamt 7 Tore und Assists erzielt, und die Verbindung zwischen Kai Havertz und Jamal Musiala war in diesem Spiel herausragend.
Um auf das nächste Level zu gelangen, muss Arsenal mutig genug sein, um torhungrige Stürmer wie Viktor Gyokeres und Benjamin Sesko zu verpflichten. Arteta sollte Nagelsmanns Nutzung von Havertz nachahmen, denn es ist frustrierend, seinen Erfolg im internationalen Fußball zu sehen, ohne dass er den gleichen Einfluss im Emirates Stadium ausübt.
Wir dürfen die Arbeitsmoral von Kai Havertz nicht unterschätzen. Ich hoffe, dass Arteta endlich herausfindet, wie er das Beste aus ihm herausholen kann. Havertz hat das Potenzial, Arsenal als Legende zu verlassen, doch das wird nicht geschehen, wenn er nach der Saison 2025–26 zu Julian Nagelsmann wechselt.
Was denkt ihr?