Deutschland und Niederlande in Nations League Unentschieden
Deutschland hat seine Gruppenphase in der Nations League mit einem 1:1-Unentschieden gegen Ungarn abgeschlossen. Dominik Szoboszlai sicherte den Gastgebern in der 99. Minute durch einen Elfmeter einen Punkt. Auch die Niederlande konnten gegen Bosnien und Herzegowina nicht über ein 1:1 hinauskommen.
Für die Teams in Gruppe A3 ging es am letzten Spieltag um nicht mehr viel. Deutschland hatte bereits den ersten Platz gesichert, die Niederlande waren auf Rang zwei sicher und Ungarn hatte vier Punkte Vorsprung auf das bereits abgestiegene Bosnien.
In Gruppe B4 musste sich die Türkei nach einer 1:3-Niederlage in Montenegro von der Hoffnung auf einen Aufstieg in die oberste Liga verabschieden. Wales hingegen feierte einen 4:1-Sieg gegen Island und sicherte sich damit den Aufstieg.
Die Tschechische Republik sicherte sich Platz eins in Gruppe B1 mit einem 2:1-Sieg gegen Georgien, während die Ukraine mit einem Sieg gegen Albanien auf den zweiten Platz vorrückte.
In Budapest nahm Deutschlands Trainer Julian Nagelsmann einige Veränderungen vor, nachdem sein Team in der Vorwoche mit 7:0 gegen Bosnien gewonnen hatte. Felix Nmecha brachte die Deutschen in der 76. Minute in Führung, doch die Freude währte nur kurz. In der siebten Minute der Nachspielzeit entschied der VAR, dass Robin Koch im Strafraum gefoult hatte, was Szoboszlai die Möglichkeit gab, den Ausgleich zu erzielen.
Die Niederlande mussten sich in Zenica mit einem Unentschieden zufriedengeben. Brian Brobbey brachte Ronald Koemans Team in der ersten Halbzeit in Führung, doch die Niederländer konnten ihre Überlegenheit nicht in weitere Tore ummünzen.
Wales erholte sich schnell von einem frühen Tor von Andri Gudjohnsen und kam mit vier Toren gegen Island zurück auf die Siegerstraße. Liam Cullen erzielte zwei Tore vor der Halbzeit, und auch Brennan Johnson sowie Harry Wilson konnten sich in der Schlussphase in die Torschützenliste eintragen.
Die Walisischen benötigten diesen Sieg für die Aufstiegschancen in die Liga A und mussten gleichzeitig auf ein Missgeschick der Türken hoffen, das auch eintraf. Die Torschützen für die Türkei waren Nikola Krstovic, der mit einem Hattrick Montenegro zur ersten Punkte holte.
In Gruppe B1 drehten zwei 2:1-Siege die Situation um, während die Ukrainer aus den letzten vier Spielen gerade noch Platz zwei erringen konnten, nachdem sie Albanien besiegten. Die Tschechische Republik festigte ihre Führungsposition mit einem weiteren Sieg gegen Georgien.
In Liga C zeigte Schweden mit einem beeindruckenden 6:0 gegen Aserbaidschan seine Stärke und sicherte sich den ersten Platz in ihrer Gruppe. Der gefeierte Stürmer Viktor Gyokeres steuerte vier Tore zum Sieg bei.