Liverpool: Marmoush-Transfer wird teuer
Eintracht Frankfurt plant nicht, den mit Liverpool in Verbindung gebrachten Stürmer Omar Marmoush günstig abzugeben. Laut dem Sportdirektor des Clubs, Markus Krosche, müssen die Reds mit einem erheblichen Transferbetrag rechnen, um den 25-jährigen Ägypter zu verpflichten.
Marmoush hat in dieser Saison einen beeindruckenden Start hingelegt, mit 14 Toren und 10 Vorlagen in nur 16 Spielen. Diese starke Leistung hat das Interesse vieler Top-Clubs in Europa geweckt, darunter auch Liverpool.
In einem Interview mit der deutschen Zeitung WELT wurde Krosche nach einem vermeintlichen Marktwert von 40 Millionen Euro für Marmoush gefragt. Er wies diese Zahl direkt zurück und erklärte: „Das wird nicht genug sein.”
Krosche betonte, dass der Plan darin besteht, Marmoush bis zum Ende der Saison in Frankfurt zu halten. Allerdings räumte er ein, dass ein erhebliches Angebot von einem Top-Club akzeptiert werden könnte. „Wir bieten vielen Spielern eine Umgebung, in der sie sich entwickeln können – wissend, dass wir sie gehen lassen, wenn sie sich schneller entwickeln als der Club”, sagte er.
Er fuhr fort, dass trotz der Berichte über Liverpools Interesse die Konzentration innerhalb des Teams nicht beeinträchtigt wird. „Für Omar ist es nicht Teil seines Alltags. Ein entscheidender Indikator für einen Spieler ist die Leistung, und er zeigt sowohl im Training als auch in den Spielen hervorragende Leistungen.”
Am vergangenen Wochenende sprach auch Liverpools Superstar Mohamed Salah über seinen Nationalmannschaftskollegen Marmoush. „Es gibt nicht viele Spieler aus Ägypten und den arabischen Ländern, die nach Europa gegangen sind und Erfolg hatten. Marmoush ist einer von ihnen,” sagte Salah. „Ich sehe in ihm großes Potenzial. Er ist ein wichtiger Spieler für sein Team und die nationale Auswahl. Ich möchte, dass die Leute aufhören, ihn mit mir zu vergleichen, da das den Druck auf ihn erhöht und nicht hilfreich ist.”
Der Ägypter fügte hinzu: „Lass ihn seine eigene Erfahrung sammeln und glücklich sein. Vergleiche werden ihm nicht helfen, er soll seinen eigenen Weg gehen.”
Bereits im Sommer 2023 verkaufte Frankfurt den talentierten Randal Kolo Muani für 95 Millionen Euro an Paris Saint-Germain, was zeigt, dass der Club bereit ist, seine besten Talente zu verkaufen, wenn die Umstände stimmen – ein Zeichen, das auch Marmoush betrifft.