Nicolas Kühn träumt von WM 2026 mit Deutschland
Nicolas Kühn, der talentierte Spieler von Celtic, hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit in den deutschen Medien auf sich gezogen. Dies geschah vor allem nach seinen beeindruckenden zwei Toren beim 3:1-Sieg gegen RB Leipzig in der Champions League.
Der 24-Jährige hat nicht nur diese zwei Tore erzielt, sondern kommt in dieser Saison bislang auf insgesamt 10 Tore und 11 Vorlagen für Celtic. Diese beeindruckenden Leistungen haben dazu geführt, dass man in Deutschland an seine Entscheidung glaubt, zu Celtic gewechselt zu sein, was ihn möglicherweise in die deutsche Nationalmannschaft bringen könnte.
In einem aktuellen Interview mit SportBild äußerte Kühn seinen großen Traum, für Deutschland bei der Weltmeisterschaft 2026 zu spielen. Auf die Frage, ob Nationaltrainer Julian Nagelsmann bereits Kontakt mit ihm aufgenommen habe, antwortete Kühn: „Leider nicht. Jedes Kind, das Fußball spielt, träumt davon, irgendwann für die Nationalmannschaft zu spielen. Ich habe oft gesagt, dass das DFB-Team ein riesiges Ziel für mich ist.“
Zusätzlich wurde Kühn zu den Gerüchten über das Interesse von Barcelona an seiner Entwicklung befragt. Er bestätigte: „Ja, das stimmt. Schon bevor ich mit 14 Jahren ins Internat von RB Leipzig wechselte, gab es Kontakt zwischen Barça und meinem Agenten. Auch vor meiner Zeit bei Ajax Amsterdam (seit 2018) gab es Interesse an mir. Aber ich sah dort bessere Chancen, meinen Durchbruch zu schaffen.“
Diese Entscheidung stellte sich als weise heraus und sollte sich auch in Zukunft auszahlen, zumal weiterhin das Interesse anderer Clubs bestehen dürfte, falls Kühn seine starke Form beibehalten kann. Wenn er tatsächlich sein Ziel, zur WM 2026 zu kommen, erreichen sollte, wird Celtic alles daran setzen müssen, ihn auch nach diesem Turnier zu halten.