Kuhn: Chancen auf Deutschland-Beruf für Celtic-Star
Nicolas Kuhn, der Star von Celtic, hat sich in dieser Saison als Schlüsselspieler etabliert und es gibt bereits Spekulationen über einen möglichen DFB-Nationalmannschaftsberuf. Der 24-Jährige, der zuvor bei RB Leipzig spielte, hat unter Brendan Rodgers großartige Leistungen gezeigt und in allen Wettbewerben beeindruckende zehn Tore sowie elf Vorlagen erzielt.
Julian Nagelsmann hat während der Länderspielpause angedeutet, dass Kuhn in den Überlegungen für die Nationalmannschaft berücksichtigt wird, da er für die bevorstehenden KO-Spiele der Nations League im März im Blickfeld von Die Mannschaft steht.
Obwohl es etwas weit hergeholt scheint, dass ein Celtic-Spieler für eine Top-Nationalmannschaft nominiert wird, sieht man an Arne Engels, der letzte Woche sein Debüt für Belgien gegeben hat, dass es nicht ungewöhnlich ist.
Um die Chance auf eine Nominierung zu wahren, muss Kuhn jedoch auf höchstem Niveau spielen. Pundit Tam McManus ist der Meinung, dass gerade seine Leistungen in der Champions League entscheidend dafür sein werden, ob er die Möglichkeit erhält, auf internationaler Bühne zu glänzen.
McManus äußerte sich dazu in der Sendung PLZ Soccer: „Ich glaube, seine Leistungen in der Champions League werden darüber entscheiden. Unsere Liga ist nicht die stärkste und Manager der deutschen Nationalmannschaft wählen normalerweise Spieler aus der Bundesliga oder eventuell aus der englischen Premier League aus. Wenn er jedoch weiterhin brilliert, wie in seinem herausragenden Spiel gegen Leipzig, wird er sicherlich die Aufmerksamkeit des Trainers auf sich ziehen. Dazu sind die Champions-League-Spiele entscheidend, in denen er sein Könner zeigen muss.“
„Hat er Erfolg, könnte es eine Nominierung geben. In dieser Saison war er der beste Spieler in Schottland mit zehn Toren und elf Vorlagen. Letzte Saison hatte er es schwer, wirkte nicht fit und nicht in Form. Diese Saison hat er sich jedoch komplett gewandelt und spielt großartig.“
Kuhns herausragende Leistungen kommen nicht nur ihm zugute, sondern auch Celtic, da er sich als kreatives Zentrum etabliert hat und eine gefährliche Präsenz auf der rechten Seite darstellt. Laut Statistiken von Fotmob hat der ehemalige Rapid-Wien-Spieler in der Scottish Premiership 22 Chancen kreiert und 28 Schüsse abgegeben, von denen 12 das Ziel fanden.
Durch sein Gespür für Tore, seine Intuition und seine Dribbel-Fähigkeiten gibt es noch viel Entwicklungspotential in seinem Spiel, und die Celtic-Anhänger dürfen gespannt sein, was die kommenden Monate bringen. Sollte Kühn seinen Traum von der Nationalmannschaft verwirklichen, wird vor allem Brendan Rodgers profitieren.