Get In Touch

Nmecha und Beier glänzen für die Nationalmannschaften

Nmecha und Beier glänzen für die Nationalmannschaften

Felix Nmecha erzielte ein Tor für Deutschland beim 1:1-Unentschieden gegen Ungarn, während Maximilian Beier einen Doppelpack für die U-21-Nationalmannschaft schnürte. Dieses spannende Match fand am Dienstagabend in Budapest statt, wo Deutschland seine internationale Pause abschloss.

Die deutsche Mannschaft hatte bereits einen Platz im Viertelfinale gesichert, weshalb Julian Nagelsmann einige Änderungen an seiner Startelf vornahm. Die Borussen-Spieler Nmecha, Julian Brandt und Nico Schlotterbeck durften von Beginn an auflaufen, während Pascal Groß auf der Bank Platz nahm.

Die erste Halbzeit bot nicht viele Chancen, doch nach dem Seitenwechsel steigerte sich das Tempo. Brandt erzielte ein Tor, das aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht gewertet wurde, und auch Kai Havertz scheiterte am Pfosten. In der 76. Minute brachte Nmecha Deutschland jedoch in Führung, indem er einen Abpraller nach einem Kopfball von Schlotterbeck verwertete.

In der letzten Minute der Nachspielzeit wurde Ungarn ein Elfmeter zugesprochen, nachdem Robin Koch im Strafraum den Ball handspielte. Dominik Szoboszlai nutzte die Gelegenheit und verwandelte den Elfmeter, wodurch Deutschland die drei Punkte verwehrt blieben.

Dennoch beendete Deutschland die Gruppe in der UEFA Nations League auf dem ersten Platz. Die zweitplatzierten Niederlande spielten zeitgleich 1:1 gegen Bosnien und Herzegowina. Donyell Malen wurde in der 66. Minute eingewechselt.

Maximilian Beier hingegen war ebenfalls im Einsatz, als die U-21 gegen Frankreich antrat. Der Stürmer von Borussia Dortmund eröffnete bereits in der fünften Minute den Torreigen und zeigte über das gesamte Spiel hinweg eine starke Leistung. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte er auf 2:0, unterstützt von dem ehemaligen BVB-Spieler Ansgar Knauff.

Frankreich konnte sich jedoch zurückkämpfen und den Ausgleich erzielen, wobei Mathys Tel und Loum Tchaouna für die Franzosen trafen.

In einem anderen Spiel verpasste Serhou Guirassy mit Guinea die Qualifikation für den Afrika-Cup, nachdem sie mit 0:1 gegen Tansania verloren. Der Stürmer spielte die gesamte Partie, konnte seine Mannschaft jedoch nicht zum Sieg führen.