Ungarn bereitet sich auf Deutschland nach Niederlage vor
Die ungarische Fußballnationalmannschaft hat im fünften Spiel der UEFA Nations League in Amsterdam eine deutliche 0:4-Niederlage gegen die Niederlande hinnehmen müssen. Dieses Ergebnis bedeutet, dass das Team, das seit 40 Jahren nicht mehr gegen die Niederländer gewinnen konnte, am Ende den dritten Platz in seiner Gruppe belegt. Dadurch wird die Mannschaft im März auf einen zweiten Platz aus Gruppe B treffen und hat zudem wenig Chancen, bei der Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen im Dezember in den ersten Topf zu gelangen.
Das Spiel wurde zudem überschattet von einem medizinischen Vorfall: Trainer Ádám Szalai musste in der sechsten Minute behandelt werden, was zu einer fast 15-minütigen Unterbrechung führte. Der ehemalige Kapitän der Nationalmannschaft hat sich inzwischen erholt und ist mit dem Team nach Budapest zurückgereist.
Eine der drängendsten Fragen vor dem bevorstehenden Spiel gegen Deutschland am Dienstag ist der psychische Zustand der Spieler nach dem erschütternden Vorfall mit ihrem ehemaligen Kapitän. Mentale Stärke wird unerlässlich sein, denn die deutsche Mannschaft gilt als deutlich überlegen. Eine Niederlage wie beim letzten AufeinANDER treffen im September (5:0 für Deutschland in Düsseldorf) kann nur mit absoluter Konzentration vermieden werden.
Die ungarische Fußballföderation MLSZ hat sich bei allen Beteiligten für deren Unterstützung und Professionalität während der Vorkommnisse bedankt, die sicherstellten, dass Ádám bestmöglich behandelt wurde.
Obwohl die Deutschen in ihrer Gruppe ungeschlagen sind und den ersten Platz sicher haben, werden sie das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen – besonders nach dem beeindruckenden 7:0-Sieg über Bosnien am Samstag. Unter der Leitung von Trainer Julian Nagelsmann zeigt die Nationalmannschaft ein aufstrebendes Niveau, und der Rücktritt von Stars wie Manuel Neuer, Toni Kroos und Thomas Müller nach der Euro 2024 hat daran nichts geändert.
Für den ungarischen Trainer Marco Rossi ist es ein Glücksfall, dass Attila Fiola seine Sperre abgesessen hat und wieder einsatzbereit ist, was der Abwehr zusätzliche Entschlossenheit und Einsatz bringen wird. Dennoch wird die Abwesenheit von Bendegúz Bolla die Möglichkeiten des ungarischen Trainers einschränken.
In dem anderen Gruppenspiel treffen die Niederländer, die den zweiten Platz sicher haben und damit in die Viertelfinals einziehen, am Dienstag auf das viertplatzierte und sieglose Team aus Bosnien. Die ersten beiden Plätze (Deutschland und die Niederlande) qualifizieren sich für die ersten beiden Runden der Viertelfinals im kommenden März, während die Ungarn als Dritte im Frühling auf den Zweitplatzierten aus Gruppe B treffen werden und die Bosnier als Vierte ausscheiden. Die Auslosung für die weiteren Runden der Nations League findet am Freitag statt. Von den vier möglichen Gegnern Ungarns sind bisher zwei bekannt: Österreich und Griechenland.