Ungarn vs Deutschland: Drama im Nations League Spiel
Ungarn und Deutschland trennten sich in ihrem letzten Gruppenspiel der UEFA Nations League mit 1-1. In einem spannenden Finish gelang es Dominik Szoboszlai, in der Nachspielzeit einen Strafstoß zu verwandeln und somit einen Punkt für Ungarn zu sichern.
Das Spiel in Budapest war für beide Mannschaften von wenig Bedeutung, da Deutschland und Ungarn bereits wussten, dass sie die Gruppenplätze eins und drei belegen würden, unabhängig vom Endergebnis. Die erste Halbzeit war eher verhalten, doch Ungarn konnte mit wenigen Chancen aufwarten. Andras Schafer und Zsolt Nagy forderten Alexandar Nubel zu einigen Paraden heraus.
Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit kam Deutschland im zweiten Durchgang besser ins Spiel. Robin Gosens verpflichtete Denes Dibusz zu einer starken Parade, bevor Julian Brandt ein Tor aberkannt wurde, weil er im Abseits stand.
Der Arsenal-Stürmer Kai Havertz traf kurz nach seiner Einwechslung den Pfosten, während Varga mit einem cleveren Zusammenspiel mit Roland Sallai aufzeigt, welche Gefahren von Ungarn ausgehen können, doch erneut war Nubel zur Stelle.
Die Chancen nahmen zu, und schließlich fiel das erste Tor. Felix Nmecha verwandelte aus kurzer Distanz, nachdem Dibusz einen Kopfball von Schlotterbeck pariert hatte.
Deutschland schien auf dem besten Weg zu einem Sieg, als Robin Koch für ein Handspiel bestraft wurde. Szoboszlai übernahm Verantwortung und versenkte einen mutigen Panenka-Strafstoß, was das Spiel ausgeglichen hielt und beide Teams punktetechnisch begünstigte.
Mit dem Unentschieden beendete Deutschland die Gruppenphase mit vier Siegen und zwei Unentschieden, während Ungarn auf Platz drei mit einer Bilanz von einem Sieg, drei Unentschieden und zwei Niederlagen abschloss.
Im Spielverlauf gab es einige Schlüsselmomente: Brandts aberkanntes Tor in der 60. Minute, Nmechas erstes internationales Tor in der 76. Minute sowie Szoboszlais dramatischer Ausgleich in der 99. Minute.
Dominik Szoboszlai war zweifellos der Mann des Spiels. Seine kühnheit, den Panenka zu verwandeln, sowie seine Spielweise, bei der er sieben Chancen kreierte, zeugen von seinem großen Einfluss auf das Spiel.
Mit dem Abschluss der Gruppenphase wird Deutschland nun den Fokus auf die Auslosung der Viertelfinals legen, während Ungarn auf die nächste Herausvorderung in Liga B blickt.