Get In Touch

Ungarn gegen Deutschland: Vorbericht & Prognose

Ungarn gegen Deutschland: Vorbericht & Prognose

Am Dienstag wird es im Puskas Arena Park zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen Ungarn und Deutschland in der UEFA Nations League kommen. Beide Teams haben nichts mehr zu verlieren und können nur noch für den Stolz und die verbleibende Dynamik spielen.

Die Gruppenphase der UEFA Nations League neigt sich dem Ende zu, und Ungarn kann sich aufgrund einer schwachen Bilanz im direkten Vergleich gegen die Niederlande nicht für die nächste Runde qualifizieren. Obwohl die Ungarn einige klare Niederlagen gegen Deutschland und die Niederlande hinnehmen mussten, haben sie sich in den restlichen Spielen angemessen präsentiert. Unter der Leitung von Marco Rossi belegen sie den dritten Platz in Gruppe C, deutlich voraus vor dem Tabellenletzten Bosnien.

Auf der anderen Seite zeigt Deutschland unter Julian Nagelsmann eine beeindruckende Form. Trotz des gescheiterten Versuchs, die UEFA Euro 2024 zu gewinnen, hat die Mannschaft 13 Punkte aus fünf Spielen geholt und wird die aktuelle Phase als Gruppensieger beenden.

Im Hinspiel errang Deutschland einen klaren 5:0-Sieg an einem Abend, an dem Ungarn lediglich einen Schuss auf das Tor brachte. Die bevorstehende Begegnung verspricht also, spannend zu werden.

Teamneuigkeiten und Taktiken

Marco Rossi kann vor dem letzten Spiel seiner Mannschaft positive Neuigkeiten vermelden. Attila Fiola, der aufgrund einer Sperre im letzten Spiel gegen die Niederlande fehlte, steht pünktlich zur Verfügung. Milos Kerkez wird jedoch verletzungsbedingt ausfallen. Szabolcs Schon wird ihn ersetzen.

Im Tor wird vermutlich Denes Dibusz stehen, während Ungarn im 3-4-3-System auflaufen wird. Die Abwehr wird von Marton Dardai, Willi Orban und Fiola gebildet. Zsolt Nagy und Loic Nego werden die beiden Außenverteidiger sein.

Im Mittelfeld bilden Andras Schafer und Tamas Nikitscher das zentrale Duo, und Barnabas Varga wird die Offensive leiten, unterstützt von Roland Sallai und dem Kapitän Dominik Szoboszlai.

Deutsche Taktik

Julian Nagelsmann steht vor der Herausforderung, auf einen verletzten Jonathan Tah verzichten zu müssen, der nach einer Gelben Karte gegen Bosnien gesperrt ist. Die Fitness von Joshua Kimmich bleibt fraglich, da er sich ebenfalls verletzt hat. Angelo Stiller ist ebenfalls nicht im Team.

Trotzdem wird Kimmich voraussichtlich spielen und an seiner Seite stehen Antonio Rudiger, Nico Schlotterbeck und Maximilian Mittelstadt in der Abwehr. Alexander Nubel wird im Tor spielen.

Im Mittelfeld könnten Robert Andrich und Felix Nmecha von Beginn an spielen, während Florian Wirtz die Rolle des Spielmachers übernehmen dürfte. Leroy Sane und Serge Gnabry bilden die Flügelpositionen, und Tim Kleindienst wird als Sturmspitze agieren.

Wichtige Statistiken

Das Aufeinandertreffen wird das 39. Duell zwischen Ungarn und Deutschland sein, wobei die Deutschen mit 15 Siegen in der Bilanz im Vorteil sind. Im laufenden Nations-League-Turnier hat Deutschland mit insgesamt 17 Toren die meisten Tore erzielt. Sie haben die letzten drei Spiele gewonnen und in vier der letzten fünf Partien zuerst getroffen.

Spieler im Fokus

Serge Gnabry gehört zu den Spielern, auf die man besonders achten sollte. Trotz eines Rückgangs seiner Form in den letzten 18 Monaten hat er die Chance, sich unter Nagelsmann zu rehabilitieren, der früher bei Bayern München mit ihm zusammenarbeitete.

Vorhersage

Die Hard Tackle-Redaktion erwartet einen 3:1-Sieg für Deutschland. Auch wenn Nagelsmann möglicherweise rotiert, hat Deutschland die Qualität, um die Punkte zu sichern. Ungarn wird jedoch nicht kampflos aufgeben und sicher versuchen, das Spiel zu gestalten.