Get In Touch

VfL Wolfsburg feiert 100. Champions League-Spiel

VfL Wolfsburg feiert 100. Champions League-Spiel

Die She-Wolves des VfL Wolfsburg haben im Atatürk Olympiastadion in Istanbul einen beeindruckenden 5:0-Sieg eingefahren und setzen ihre Jagd nach einem weiteren Erfolg fort. Am Mittwoch, den 20. November, empfangen sie Galatasaray im AOK Stadion, mit Anpfiff um 18:45 Uhr MEZ. Um realistische Chancen auf das Erreichen der Viertelfinals der UEFA Frauen Champions League zu haben, benötigt das Team aus Grün und Weiß dringend drei weitere Punkte.

Bei der Pressekonferenz vor dem Match äußerte sich Trainer Tommy Stroot zu verschiedenen Themen:

… zur Personalplanung: „Camilla Küver, Caitlin Dijkstra, Luca Papp und Kristin Demann stehen leider nicht zur Verfügung.“

… zu möglichen Umstellungen in der Aufstellung: „Generell hängt das immer davon ab, was zuvor geleistet wurde. Ein oder zwei Spielerinnen werden zurückkehren. Janina Minge hat in der Schlussphase gegen Potsdam gespielt. Ich bin überzeugt, dass sie diesmal in der Startaufstellung stehen wird. Wir wissen, dass die hohe Qualität in unserem Kader ein großer Vorteil für den VfL Wolfsburg ist, und wir wollen das voll ausschöpfen.“

… zu den Partien gegen vermeintlich leichtere Gegner: „Wir werden in vielen unserer Spiele als Favoriten gesehen, aber so sehe ich es nicht, und auch unsere Spielerinnen sehen das anders. Wir sind noch in einem Prozess und wollen Stabilität für den gesamten Kader entwickeln. Unser Fokus liegt darauf, in diesen arbeitsreichen Wochen mit Spielen zwischendurch zu glänzen. Besonders wichtig ist es, keinen Gegner zu unterschätzen, und das gilt insbesondere für Galatasaray.“

… zu dem 100. Champions-League-Einsatz von VfL: „Es ist ein sehr, sehr spezieller Meilenstein. Nur wenige Teams haben das erreicht. Das zeigt, wie sehr der VfL Wolfsburg das Frauenfußballgeschehen in den letzten Jahren geprägt hat.“