West Ham sichert sich Hertha BSC-Star Maza
West Ham United hat ein Auge auf Ibrahim Maza, den offensiven Mittelfeldspieler von Hertha BSC, geworfen. Laut dem Sky-Sports-Reporter Florian Plettenberg möchten die Hammers ihren Kader stärken, nachdem der Saisonstart 2024-25 enttäuschend verlaufen ist. Der 18-Jährige hat während seiner starken Auftritte in der 2. Bundesliga das Interesse von West Ham geweckt.
Doch die Hammers sind nicht das einzige Premier-League-Team, das an Maza interessiert ist. Auch Southampton, Wolverhampton Wanderers, Brentford, Fulham, Leicester City und Newcastle United haben ein Auge auf den talentierten Spieler geworfen.
Ibrahim Maza ist bereits einer der aufstrebenden Stars der 2. Bundesliga. Mehrere Premier-League-Teams scouten den 18-jährigen Offensivspieler, wobei Southampton und Wolverhampton regelmäßig vor Ort sind. Auch Brentford, Fulham, Leicester, Newcastle und West Ham zählen zu den Interessierten.
Der gebürtige Deutsche sorgt zudem auch in der Bundesliga für Aufsehen. Es wird erwartet, dass er Hertha Berlin verlässt, falls der Verein am Ende der Saison 2024-25 keinen Aufstieg in die Bundesliga schafft.
In dieser Saison hat Maza bereits vier Tore und zwei Vorlagen in 14 Spielen erzielt, wobei seine Fähigkeit, Gegner im Eins-gegen-eins zu schlagen, zu seinen großen Stärken zählt.
West Ham könnte im Januar gut auf seine Dienste zugreifen, um sich in der zweiten Saisonhälfte deutlich zu verbessern. Allerdings wird es schwierig sein, Maza mittendrin in der Saison von seinem aktuellen Verein loszueisen.
Der Preis für Maza könnte etwa 20 Millionen Euro betragen oder etwas weniger. Der technische Direktor der Hammers, Tim Steidten, wird wohl versuchen, seine Kontakte in Deutschland zu nutzen, um einen Deal zu ermöglichen.
Wenn Hertha Berlin am Ende der Saison nicht aufsteigt, wird der Wettbewerb um den Algerier sicher zunehmen, wobei West Ham möglicherweise europäisches Fußball benötigt, um ihre Chancen zu erhöhen.
Trainer Julen Lopetegui steht unter Druck und könnte seinen Job verlieren, falls sich die Situation nicht verbessert, wenn die Premier-League-Saison nach der internationalen Pause später in diesem Monat fortgesetzt wird.
Der Club aus dem London Stadium belegt derzeit den 14. Platz in der Tabelle nach drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Es sind lediglich fünf Punkte bis zur Abstiegszone.